Alte Stadt-Apotheke

Neustadt

Menü

Aktuelles & Gesundheit






Stundenlanges Starren auf den Bildschirm ist purer Stress für die Augen.
Tipps gegen müde Bildschirmaugen

Morgens schnell die Nachrichten-App checken, dann 8 Stunden am PC arbeiten und nach Feierabend vor dem Fernseher mit der Lieblingsserie entspannen? Bei so viel Zeit am Bildschirm ist es kein Wunder, dass die Augen trocken und gereizt sind. Was gegen „Office Eyes“ hilft. Blinzeln, Lüften und Entspannen Die moderne Arbeits- und Lebenswelt setzt unseren Augen schwer zu. Doch wer weiß, was die Augen besonders belastet, kann gut gegensteuern. 1.    Ã–fters Blinzeln. Das gesunde...

[mehr]

05.12.2023 | Von: Sara Steer | Foto: sebra/Shutterstock.com


Ohne Extraportion Fett werden Lippen im Winter leicht rissig.
Lippen winterfest machen

Trockene Heizungsluft und klirrende Kälte machen den Lippen zu schaffen. Sie trocknen aus und werden rau und rissig. Da hilft nur eins: die richtige Pflege. Lippen ohne Eigenschutz Lippen sind besonders empfindlich und anfällig für störende Reize von außen. Das liegt nicht nur daran, dass Lippenhaut keine Talg- und Schweißdrüsen besitzt. Ihr fehlen weitere Schutzfunktionen: So baut sie bei Belastung keine Hornhaut auf und bildet bei Sonneneinstrahlung keine Melaninpigmente gegen die UV-Strahlen. ...

[mehr]

04.12.2023 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski | Foto: xAntonioGuillemx/imago-images.de


Man ist, was man isst – das gilt auch für Schulkinder.
MIND-Diät für kluge Kinder

Eine gesunde Ernährung kann das Risiko für viele Erkrankungen erheblich reduzieren – auch bei Kindern. Eine Studie legt nun nahe, dass bestimmte Ernährungskonzepte sich sogar positiv auf die Hirnleistung auswirken. Mit der MIND-Diät gegen Alzheimer? Die richtige Ernährung ist ein wichtiger Faktor für ein gesundes Leben – und auch für die Leistungsfähigkeit. Das gilt auch für die Leistungsfähigkeit des Gehirns. Mit der MIND-Diät haben Forschende sich das zu Nutze gemacht. Das Ernährungskonzept soll nicht...

[mehr]

01.12.2023 | Von: Sara Steer | Foto: mauritius images / Westend61


Einlagen sind die typische Behandlungsmethode für Plattfüße.
Finger weg von Plattfüßen!

Plattfüße müssen behandelt werden, sonst drohen üble Folgen - das ist seit jeher das Credo in der Orthopädie. Doch amerikanische Sportmediziner*innen fordern jetzt ein Umdenken beim Thema Plattfuß. Mit Einlagen und orthopädischem Schuhwerk traktiert Jahrzehntelang war der Plattfuß im Visier der Orthopäd*innen. Man vermutete, dass durch das fehlende Fußgewölbe die Biomechanik beim Stehen und Gehen gestört wird. Das wiederum sollte nicht nur zu Schmerzen an Knien oder Unterschenkel führen. Ebenso sollte...

[mehr]

30.11.2023 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski | Foto: mauritius images / Andriy Popov / Alamy / Alamy Stock Photos


Wer unter Osteoporose leidet und Medikamente einnimmt, die die Bruchgefahr erhöhen, sollte dies mit der behandelnden Ärzt*in besprechen.
Medikamente erhöhen Bruchrisiko

Menschen mit Osteoporose brechen sich leichter die Knochen als andere. Nehmen sie bestimmte Medikamente ein, steigt ihr Frakturrisiko noch weiter an. Direkte und indirekte Wirkungen Mit steigendem Alter erhöht sich nicht nur die Gefahr, eine Osteoporose zu entwickeln. Auch andere Erkrankungen sind bei Menschen fortgeschrittenen Alters häufiger. Das bringt die Knochen doppelt in Gefahr. Denn nicht nur die mangelnde Knochendichte lässt Wirbelkörper und Schenkelhälse schneller brechen. Viele der im Alter oft...

[mehr]

29.11.2023 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski | Foto: mauritius images / SuperStock / Frank Siteman

Alte-Stadt-Apotheke |
Impressum |
Datenschutz
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
X